Datenschutzbestimmungen TheraYoga

Achtsamkeit im Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist für TheraYoga ein wichtiges und notwendiges Anliegen. Mit den unten angeführten Punkten bekommen Sie einen Überblick  darüber, wie TheraYoga Ihre persönlichen Daten auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO) verwaltet und schützt.


1. DATENVERWALTUNG

Wann werden Ihre Daten gespeichert? Ihre Daten werden gespeichert, wenn Sie    

  • per Mail eine Anfrage an TheraYoga tätigen mit der Bitte, dass Sie in den Newsletter- Verteiler eingetragen werden wollen. 

  • sich über den Newsletter auf der Homepage anmelden. (ab Herbst 2018 möglich)

  • an einem aktuellen Kurs/Workshop/Ausbildung teilnehmen

  • an einem  Kurs/Workshop/Ausbildung teilgenommen haben

 

Warum werden Ihre Daten gespeichert? Ihre Daten werden gespeichert, damit TheraYoga aktuelle Informationen und Angebote an Sie weiterleiten kann und um notwendige Dienstleitstungsbuchungen (Buchhaltung) abwickeln zu können. 

 

Welche Daten werden gespeichert?

  • Mailadresse

  • Name

  • Telefonnummer (bei aktuellen Teilnehmern, um kurzfristige Änderungen kommunizieren zu können)

  • Adresse (falls gewünscht, um auf die Rechnung zu schreiben)

 

Wann werden Ihre Daten gelöscht? Ihre Daten werden gelöscht, wenn Sie

  • sich vom Newsletter abmelden 

  • länger als drei Jahre an keiner TheraYoga-Veranstaltung teilgenommen haben

  • schriftlich per Mail TheraYoga darüber in Kenntnis setzen

 

Werden Ihre Daten an Dritte weitergeleitet? TheraYoga leitet keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter. TheraYoga gibt grundsätzlich keine Auskunft über Teilnehmer von TheraYoga-Veranstaltungen.

 

Ausnahmen:

  • Bei Teilnahme an Yoga-Wochenenden in einem Hotel, werden die Teilnehmerlisten (Nur Vor- und Nachnahme) vor Beginn der Veranstaltung abgeglichen, um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können. 

  • Im Rahmen der Buchhaltung (siehe Buchhaltung führen)

 

TheraYoga weist darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. 

 

2. BUCHHALTUNG

Im Rahmen der Registrierkassenpflicht werden die Daten im Registrierkassenprogramm Pocket Bill gespeichert und wie gesetzlich vorgeschrieben, an das Finanzamt weitergeleitet. Um eine Rechnung stellen zu können, benötigt TheraYoga den Namen des Kunden und die Mailadresse, um die Rechnung auf elektronischem Weg weiterleiten zu können. Wenn die Angabe der Adresse gewünscht wird, wird die Adresse beim Registrierkassenanbieter gespeichert. Alle Belege werden an die Steuerberatung übermittelt zur Erstellung des Jahresabschlusses. Die Steuerberatung ist per Gesetz an die  Verschwiegenheitspflicht gebunden und darf keine Daten an Dritte weitergeben. 

 

3. WEBSITE

Die TheraYoga-Website wird über Squarespace Metrics, einen Webanalysedienst der Squarespace, Inc. ("Squarespace", Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Ireland) betrieben. Squarespace Analytics verwendet sogenannte "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Squarespace in den USA übertragen und dort gespeichert. Squarespace wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Squarespace diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Squarespace verarbeiten. Squarespace wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Squarespace in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Squarespace in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Hier finden Sie die Datenschutzerklärung von Squarespace: https://www.squarespace.com/privacy/

 

4. NEWSLETTER

Sofern Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ), verwende ich Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig meinen Newsletter zu schicken. Sobald Sie sich zum Newsletter angemeldet haben, wird Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung zugeschickt. Erst wenn Sie diese Bestätigung angeklickt haben (Double opt-in) bekommen Sie den Newsletter auch wirklich zugestellt. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Verwenden Sie dazu am besten die personalisierten Links, die Sie in der Fußzeile jedes Newsletters finden. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch gerne auch jederzeit an office@therayoga.at senden. Ich lösche anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Ihre Daten werden an MailChimp (The Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA) übermittelt. Folgende Daten werden bei MailChimp gespeichert: Name, E-Mail Adresse, Zeit und IP-Adresse des opt-ins, Zeit und IP-Adresse der Bestätigung (double opt-in), geographische Daten (zur Bestimmung, wo auf der Welt die Abonnenten sich befinden), Zeitzone (dient zum Versenden zu einer gewissen vorherbestimmten Uhrzeit). Ich habe mich bewusst für MailChimp entschieden. Die Kritiker/innen argumentieren, dass bei einer Verwendung von MailChimp die Daten in ein „Drittland“ – in die USA – übertragen werden. Wenn sich aber eine US-amerikanische Firma zum Privacy Shield verpflichtet, ist diese Verpflichtung für sie auch rechtlich bindend, und durch das Abkommen ist die Firma daran gebunden, genau dieselben Datenschutzauflagen wie eine europäische Firma zu erfüllen. Ich habe mit MailChimp einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und lit f (berechtigtes Interesse) DSGVO.

5. NUTZUNG MEINES BLOGS — KOMMENTARE

In meinem Blog, in dem ich verschiedene Beiträge zu relevanten Themenbereichen veröffentliche, können Sie öffentliche Kommentare abgeben. Wenn Sie einen Kommentar einreichen, wird dieser bei dem entsprechenden Beitrag veröffentlicht und dabei der von Ihnen angegebene (ggf. pseudonyme) Nutzername angezeigt. Die Angabe Ihrer Website ist freiwillig. Wenn Sie einen Kommentar abgeben, wird intern Ihre E-Mail- und IP-Adresse gespeichert. Dies beruht darauf, dass ich unter Umständen für die Veröffentlichung widerrechtlicher Inhalte haften kann. Ich kann Kommentare löschen, wenn sie möglicherweise rechtswidrige Inhalte erhalten.

 

6. ANGABEN ÜBER TECHNISCHE DIENSTLEISTER BZW. EXTERNE EMPFÄNGER

Meine Webseite und meine E-Mails werden bei World4U gehostet. (World4You Internet Services GmbH,Hafenstrasse 47-51, 4020 Linz, Österreich). Ihre Datenschutzrichtlinien finden Sie unter ihrer Website: www.world4you.com

 

7. EINSATZ VON SOCIAL MEDIA

Mein Webauftritt bietet Ihnen die Möglichkeit, mittels sogenannter „Social Bookmarks“ Links zu unseren Inhalten auf Social Media Plattformen zu teilen, wobei zunächst keine personenbezogenen Daten an diese Anbieter übertragen werden. Nur wenn Sie auf eines der Social Media Symbole klicken, werden personenbeziehbare Daten übermittelt: Durch Ihren Aufruf der Website des jeweiligen Social Media Anbieters werden Daten automatisiert an den jeweiligen Dienstanbieter übermittelt und dort (unter anderem bei US-amerikanischen Anbietern in den USA) gespeichert. Ich habe weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind mir der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke sowie die Speicherfristen bekannt. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den jeweiligen Social Media-Dienst erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.

Die wichtigsten habe ich Ihnen hier zusammengefasst:

Die LinkedIn Corporation (1000 W. Maude Ave., Sunnyvale, California 94085, USA) hat das Privacy Shield unterzeichnet und stellt eine Vereinbarung zur Auftragsvereinbarung zur Verfügung, den ich unterzeichnet habe.

 

8. DATENSICHERHEIT

Ich unterhalte aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Insbesondere findet bei meinem Webauftritt eine verschlüsselte Übertragung mittels SSL (Secure Socket Layer) bzw. TLS (Transport Layer Security) statt, wenn Sie meine Webseite unter folgender Adresse aufrufen: www.therayoga.at

 

9. IHRE RECHTE

Als Betroffene stehen Ihnen folgende Rechte zu: Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO), Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO), Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO), Recht auf Einschränkung (Artikel 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO) sowie Recht auf Widerspruch (Artikel 21 DSGVO). Die genannten Betroffenenrechte können Sie per E-Mail an office@therayoga.at geltend machen oder alternativ per Brief an meine Postadresse (siehe unten).

Beschwerderecht: Sollten Sie Anlass zu Beschwerden wegen der Verarbeitung Ihrer Daten durch mich geben, möchte ich Sie einladen, mir zuerst direkt zu schreiben, damit wir versuchen, die Sache gemeinsam zu klären: office@therayoga.at. Sie können sich mit Ihrem Anliegen aber auch jederzeit an die österreichische Datenschutzbehörde als Aufsichtsbehörde wenden: Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien, Tel.: +43 1 52152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at, Web: www.dsb.gv.at

 

10. SO ERREICHEN SIE MICH

Mag. Elisabeth Schopp
Angelo-Eustacchiogasse 38
8010 Graz
E- Mail: office@therayoga.at